Diese beinhalten, neben dem BGF-Zyklus, ausgewogene Maßnahmen im Bereich Verhalten und Verhältnisse. Ein ganzheitlicher Zyklus besteht aus: Projekt- und Steuerungsgruppe, IST-Analyse, Arbeitsgruppen bzw. Gesundheitszirkel, Maßnahmenentwicklung und Umsetzung, Evaluation. BGF Projekte sollen nach ihrer Laufzeit nachhaltig im Unternehmen implementiert werden.
Beschäftigte in einem Unternehmen, die einer hohen physischen und/oder psychischen Belastung ausgesetzt sind
Kombiniertes Verfahren für BGF Projekte und Evaluierung psychischer Belastungen für Kleinst- und Kleinunternehmen
Kleinstunternehmen bis 9 MA
50% Förderung - maximal € 5.000,--
Kleinunternehmen 10 bis 49 MA
30% Förderung - maximal € 10.000,--
Mittlere Unternehmen 50 bis 249 MA
20% Förderung - maximal € 15.000,--
Großunternehmen ab 250 MA
20% Förderung - maximal € 25.000,--
Nicht förderfähige Kosten
interne Personaklosten, Investition in Infrastruktur, Eintritte in Sporteinrichtungen
Ein Beispiel wie der Antrag aussehen könnte finden Sie hier.